Ankauf von Kinderkleidung
Welche Kleidungsstücke nehmt ihr an?
Wir kaufen Kinderkleidung bis Gr. 146 an. Dazu zählen Bodys, Langarmshirts, Hosen, Jacken etc. aber auch Kostüme, Unterwäsche, Lätzchen, Stiefel, Matschhosen, Socken, Mützen, Schuhe, Schlafsäcke, handmade Teile usw.
Packe einfach Baby- & Kinderkleidung in unterschiedlichen Größen hinein, ohne sie vor dem Verkauf noch einmal sortieren zu müssen. Denn wir wollen dem Loribox-Prinzip treu bleiben und den Aufwand und die damit verbundene Arbeitszeit für dich möglichst geringhalten.
Wie viel zahlt ihr für die angekaufte Kleidung?
Wir zahlen dir pauschal 20 € für 5–10 kg und 40 € für 10–20 kg pro Einsendung in Form eines Gutscheins für den Loribox-Shop aus. Das entspricht ungefähr 20–80 Teilen bei großen und 40–100 Teile bei kleineren Größen. Natürlich übernehmen wir das Porto für dich.
Markenkleidung & Bio
Hast du mehr als 10 Markenteile im guten bis sehr guten Zustand, kannst du diese separat in dein Paket legen, z.B. in Papier einschlagen oder mit einer Kordel zusammenbinden. Wir zahlen dir dann nach dem Sichten pro Teil 50 Cent zusätzlich. Einige Tage nach deinem 20 bzw. 40 € Gutschein für den Shop erhältst du dann einen zweiten Gutschein.
Mit Markenkleidung meinen wir folgendes:
- Bio (GOTS, kba Baumwolle, Grüner Knopf, Organic Cotton etc.) zertifizierte Kleidung
- Schurwolle, Wolle/Seide & Wollwalk
- Esprit, Next, Sigikid, Bob der Bär, Petit Bateau, Mexx, benetton, s.Oliver, BabyBoden, Sergent Major, Mango, Steiff, Vertbaudet, Zara, Orchestra, EatAnts, Baby Boden und ähnliche Marken.
Kleidung nur loswerden
Du brauchst keinen Gutschein und würdest die Kinderkleidung gerne
für einen guten Zweck abgeben? Du möchtest sicher gehen, dass sie bestmöglich genutzt und nicht einfach pauschal geschreddert wird oder im Meer landet?
Wenn du uns deine Kinderkleidung schickst, geben wir sie innerhalb des Loribox-Kreislaufs an Eltern weiter oder verschenken sie an Kinder in Not mit unserer
SpendenBox.
Möchtest du uns deine Kleidung ganz oder anteilig schenken, wähle dies einfach im Formular oben aus.
Auf second-hand Plattformen bekomme ich aber mehr Geld …
Natürlich kannst du höhere Preise erreichen, wenn du die Kleidung selbst auf second-hand Plattformen oder Trödelmärkten verkaufst. Allerdings hast du dann auch den Aufwand mit der Organisation, der Absprache mit Käufer:innen, den Wartezeiten und dem Verpacken und Versenden der einzelnen Teile. Wenn du das gerne selber machst, dann solltest du das auf jeden Fall tun!
Denn auch das folgt unserer Mission: Möglichst viel Kleidung second-hand weitergeben und die Produktionsmenge von Neuware verringern. Einzelverkauf ist da auch eine gute Möglichkeit!
Unser Angebot richtet sich also eher an Familien, die nicht die Zeit haben, jedes Teil einzeln zu verkaufen und sich einen Rundum-Service wünschen. Wir nehmen dir die ganze Arbeit rund um den Verkauf ab. Im Gegenzug zahlen wir aber auch weniger, da wir für unsere Arbeitszeit auch einen Lohn bekommen möchten und müssen – sonst geht das Konzept langfristig nicht auf.
Wenn das für dich gut klingt, bist du beim Loribox Tauschmodell genau richtig :)
Wie viele Kleidungsstücke soll ich euch schicken?
Die Anzahl der Teile ist egal, schicke aber auf jeden Fall insgesamt mindestens 5 kg gut erhaltener Kleidung, damit wir deinen Gutschein ausstellen können. Nutzt du unser DPD Versandlabel, sende bitte alles in einem einzigen Paket. Du kannst auch einen mittleren Umzugskarton nehmen.
Kommt das Paket bei uns an, sichten wir alles und entscheiden, welche second-hand Kleidung wir letztendlich übernehmen. Der Rest geht in unsere Spenden- oder Räuberboxen.
Wenn du in der Nähe von Neuss/Düsseldorf wohnst, kannst du uns die second-hand Kleidung auch vorbeibringen.
Zustand deiner Kleidung
Wir können nur Kinderkleidung im einwandfreien Zustand weitergeben, das ist klar.
Aber das soll für dich kein Hindernis sein, denn wir wissen, dass besonders Eltern wenig Zeit haben. Wir verstehen uns als Dienstleister für eine bessere Welt und wollen es dir erleichtern, nachhaltiger zu leben. Schaffst du es also nicht, die Kleidung im Detail durchzusehen, übernehmen wir das für dich.
Folgende Kleidung können wir nicht bei Loribox weitergeben:
- Kleidung mit Löchern, Flecken, Pilling, verwaschenen Prints etc.
- Kleidung, die sehr unmodisch und älter als ca. 5 Jahre ist
- Kleidung, die wir noch waschen müssen (Die Mitarbeiter-, Waschmittel- & Stromkosten hierfür sind relativ hoch, sodass es sich nicht mehr rechnet, wenn du uns ein Paket voll ungewaschener Kleidung schickst.)
Kinderkleidung im Ankauf mit kleinen Makeln geben wir über die Spenden- & RäuberBox weiter. Solche mit größeren Makeln versuchen wir als Flicken zu nutzen, müssen sie bisher aber leider meist entsorgen und suchen noch nach einer besseren Möglichkeit.
Unser Zeitaufwand für das Sortieren finanziert sich durch die Boxen, die wir wieder verkaufen. Wir sind noch ein junges Unternehmen und deshalb auf jede:n Käufer:in angewiesen, damit der Plan aufgeht. Wir würden uns deshalb riesig freuen, wenn du deinen Freund:innen von Loribox erzählst und dich in den Newsletter einträgst :)